
DEI Stimmungsbarometer 2023
Der von »OBSERVER«, Ketchum Austria und dem PRVA erstellte Stimmungsbarometer gibt Einblick in den Status quo von Diversity, Equity und Inclusion in der österreichischen Kommunikationsbranche.
Der von »OBSERVER«, Ketchum Austria und dem PRVA erstellte Stimmungsbarometer gibt Einblick in den Status quo von Diversity, Equity und Inclusion in der österreichischen Kommunikationsbranche.
Die 13. Auflage der Althaller-Studie „Social Media Nutzung in der B2B Kommunikation“ wurde wieder in Kooperation mit »OBSERVER« durchgeführt und liefert wertvolle Insights zur erfolgreichen Nutzung der Social Media Kanäle für Ihr Unternehmen.
Der neueste Bericht von Talkwalker beschäftigt sich mit der Zukunft der Consumer Intelligence, die die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen Daten nutzen. Der Report beleuchtet die aktuellen Möglichkeiten dieser neuen Ära.
Für diesen Report wurden 1.500 Marken aus 20 Branchen und 8 Märkten sowie 2,6 Milliarden Konversationen mittels Talkwalker’s Consumer Intelligence analysiert. Wiens Brand Intelligence Unternehmen »OBSERVER« fungiert als Vertriebspartner von Talkwalker.
Die 12. Auflage der Althaller-Studie „Social Media Nutzung in der B2B Kommunikation“ wurde in enger Kooperation mit »OBSERVER« durchgeführt und liefert wertvolle Insights zur erfolgreichen Nutzung der Social Media Kanäle für Ihr Unternehmen.
Erfahren Sie in dem Report, wie sich Marken branchenübergreifend anpassen können und was noch alles nötig ist, um im E-Commerce Erfolg zu haben.
In this report by »OBSERVER« and Talkwalker, we break down the underlying trends in the finance market, from fintech to insurance. As the world adapts to a new culture of work and spending, we explore the forces that reshape of how we think about money.
Für diesen Report haben wir die beliebtesten Marken der Welt analysiert, zeigen, wie Brand Love-Strategien zu Unternehmenserfolg führen, auf welche Kriterien es ankommt und wie Sie diese für sich anwenden.
Dieser Report analysiert Informationen aus Millionen Konversationen in den sozialen Medien, Nachrichtenseiten, Blogs und Foren, die sich mit COVID-19-Impfstoffen und der allgemeinen Idee der Impfung befassen.
Die Studie zum Thema „Sport in der Coronakrise“ entstand in Zusammenarbeit von »OBSERVER« mit Sport Austria und zeigt, dass knapp ein Drittel der Österreicher:innen weniger Sport betreibt als noch vor Ausbruch der Pandemie.
Die Marktforschung des »OBSERVER« hat von 3. bis 6. April 2020 eine österreichweite Umfrage durchgeführt, die Bevölkerung nach ihren Ängsten befragt und worauf sie sich am meisten freuen, wenn die Corona-Krise zu Ende geht.