
Unser Netzwerk
„Wir pflegen ein großes Netzwerk an Verbänden und Kooperationspartner:innen, die jeweils die führenden Anbieter:innen in ihrem Bereich sind, damit unsere Kund:innen Zugriff auf ein Team von Champions haben.“
(Florian Laszlo, CEO des »OBSERVER«)


FIBEP
FIBEP ist die älteste Vereinigung für Media Intelligence weltweit. Seit 60 Jahren bringt FIBEP einmal jährlich alle FIBEP-Mitglieder:innen sowie Profis aus der Kommunikationsbranche zusammen. Dies geschieht, um dadurch den Austausch von Wissen, Erfahrungen sowie Zukunftsideen der Branche zu fördern.

PRVA
Der Public Relations Verband Austria ist der unabhängige, auf Freiwilligkeit basierende Verband der Kommunikationsexpertinnen und -experten in Unternehmen, Agenturen und Organisationen.

Handelsverband
Der Handelsverband – Sprecher und Partner des Handels – ist seit 1921 als freie Interessenvertretung und Innovationsplattform aktiv, um seine rund 4.000 Mitglieder:innen im Umfeld der sich verändernden Marktherausforderungen bestmöglich zu begleiten.

Marketing Club Österreich
Der Marketing Club Österreich ist der Experten-Club in der Branche – für Führungskräfte, für Manager:innen, für Spezialist:innen. Es werden laufend aktuelle Informationen aus der Szene geboten. Acht bis zehn Mal im Jahr locken zudem Clubevents mit Vorträgen von Expert:innen für Expert:innen.

Österreichischer Presserat
Der Österreichische Presserat versteht sich als moderne Selbstregulierungseinrichtung im Pressebereich, die der redaktionellen Qualitätssicherung sowie der Gewährleistung der Pressefreiheit dient.

Österreichische Public Affairs Vereinigung
Der Verein bezweckt die Schaffung eines Verhaltenskodex für Public Affairs-Tätigkeiten, die Vertretung der branchenspezifischen Interessen seiner Mitglieder:innen gegenüber Politik und Verwaltung,
sowie das Sammeln und Aufbereiten fachspezifischer Informationen und
Themen.

K.S. Circle
Der K.S. Circle ist eine exklusive Business-Plattform. Ein ausgewählter Kreis von ca. 30 Persönlichkeiten kommt regelmäßig zum vorabendlichen Gedankenaustausch zusammen.
Die Zielsetzung ist exklusives Business-Networking in einer ungezwungenen, herzlichen und persönlichen Atmosphäre.

Fachverband Medienproduktion
Der f:mp. handelt wirtschaftlich und fachlich im Sinne der Mitglieder:innen und sorgt für einen stetigen Wissens- und Kommunikationsaustausch zwischen den Mitglieder:innen, Kooperationspartner:innen, der Branche und Werbungtreibenden.

Markenartikelverband
Als Verband der Markenartikelindustrie achtet MAV seit bald 100 Jahren auf die Marke, das Original. Im Detail werden die Interessen der Mitglieder:innen gegenüber Politik, Öffentlichkeit, nationalen und internationalen Medien und nicht zuletzt den Handelspartner:innen vertreten.

Österreichischer Journalistenclub
Der Österreichische Journalist*innen Club (ÖJC) ist die größte parteiunabhängige Journalist:innenorganisation in der Republik Österreich. Der ÖJC versteht sich als Schnittstelle zwischen Ost und West, national als Kommunikationstreffpunkt.

Wirtschaftswanderung
Berg und Berg kommen nicht zusammen – aber Mensch und Mensch. Das besagt ein altes Sprichwort, dem die Wirtschaftswanderung folgt. Vor Bergkulissen treffen sich Unternehmer:innen und Manager:innen aus allen Branchen, um die Wanderschuhe zu schnüren und gemeinsam neue Gipfel zu erklimmen.

IAA
Die IAA ist die einzige Vereinigung, die branchen- und gattungsübergreifend die gesamte Kommunikationsindustrie vertritt. Sie ist damit berechtigt, als ihr Sprachrohr sowohl innerhalb der Branche als auch bei politischen Entscheidungsträger:innen und in der Gesellschaft aufzutreten.

Fundraising Verband Austria
Der Fundraising Verband Austria servisiert als Dachverband den gemeinnützigen Sektor in Österreich und setzt sich für eine Kultur des Gebens ein. Er versteht sich als Plattform und Dienstleister:in für Fundraiser:innen in Organisationen und Agenturen sowie für Berater:innen des Non-Profit Sektors.

DMVÖ
Der Dialog Marketing Verband Österreich fördert jede Art von personalisierter Kommunikation – in digitaler wie in analoger Form. Er versteht sich als Vordenker:in und Wegbereiter:in technologischer Neuheiten, die Kommunikation für Konsument:innen individueller und nützlicher macht – und die Unternehmen erlaubt, persönlicher und effizienter zu kommunizieren.

DPRG
Die Deutsche Public Relations Gesellschaft ist eine berufsständische Vereinigung für Kommunikationsmanager und Public-Relations-Fachleute in Deutschland in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Sie hat ihren Sitz in Berlin und vertritt rund 2.200 Mitglieder.

CommClubs Bayern
Der CommClubs Bayern ist seit 1947 Standesvertretung der Kommunikations-fachleute und Partner:in der Werbewirtschaft in Bayern. Er besteht aus drei regionalen Clubs in München, Nürnberg und Würzburg und gilt als Berufsvereinigung und kompetente Interessenvertretung der Branche.

Brand Club
Im Juli 2005 als 1. Markenclub Österreichs in Wien gegründet, ist er heute eine wachsende, internationale Community mit Mitglieder:innen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

CEOs for Future
CEOs FOR FUTURE ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung und Beschleunigung einer nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Der Verein versteht sich als unabhängige Plattform für Top-ManagerInnen.







































Great Place To Work
Great Place to Work ist ein unabhängiges, international tätiges Forschungs- und Beratungsnetzwerk, das Unternehmen in rund 50 Ländern weltweit bei der Entwicklung einer vertrauensvollen und begeisternden Arbeitsplatzkultur unterstützt.

SHARKdigital
SHARKdigital ist Partner für Marken-Sichtbarkeit, Traffic-Maximierung, Kunden-Gewinnung und Vertrauensaufbau. Zu den Spezialgebieten zählen Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und Suchmaschinen-Werbung (SEA).

we are developers
Das Wiener Start-up bietet eine Plattform, um IT-Talente mit Arbeitgeber:innen zu vernetzen. So können Firmen Positionen für Frontend- und Backend-Entwickler:innen oder spezialisierte Programmierer:innen finden.

Marktguru
Auf marktguru.at finden User:innen aktuelle Flugblätter, Angebote, Sortimentsaktionen und Öffnungszeiten von österreichischen Supermärkten, Discountern, Möbelhäusern, Elektromärkten, Drogerien und vielen mehr sowie exklusive Cashback Deals.

Zeevan
ZEEVAN ist der führende eCommerce2China Anbieter im DACH-Raum. Das Start-up unterstützt europäische Unternehmen beim Markteinstieg auf chinesischen Online-Plattformen wie Alibaba, Tmall Global, Douyin, WeChat uvm.

x-news
x.news verfügt über ein Scoring-System zur automatisierten Bewertung von Newsartikeln. Erscheinungsbild (Farben, Schriftarten) und Handhabung (Tastaturkürzel) lassen sich an die Erfordernisse der Benutzer:innen anpassen.

influencevision
Das Influencer Media Network sucht gezielt nach Influencer:innen für die relevante Zielgruppe und Kampagne. Mit einer Erstellung von Briefings wird die Planung und Umsetzung von Influencer:innen-Kampagnen erleichtert.

Talkwalker
Talkwalker ist eines der marktführenden Online- und Social Media Monitoring Tools.
»OBSERVER« kann als langjähriger Vertriebspartner das innovative Produkt zu besonderen Konditionen anbieten.

Storyclash
Mit Storyclash können passende Creators gefunden werden, basierend auf Content und nicht auf Vanity Metrics. Influencer:innen können auf jeder Plattform, inklusive Stories, getrackt und analysiert werden.

Newsadoo
Newsadoo ist eine App, die News für den Kunden personalisiert. Es können sowohl regionale als auch nationale und internationale Magazine sowie Zeitungen in der Anwendung gelesen werden.

swat.io
Das Social Media Content Management Tool aus Österreich ermöglicht die Kommunikationsplanung auf allen Social Media Kanälen (Facebook, Youtube, Instagram, Twitter, TikTok, LinkedIn und Pinterest).

PResstige
Das Managementsystem für Presseinhalte, Pressekontakte und Pressemailings ermöglicht die integrierte, workflowbasierte Medienarbeit im Team, ist global vernetzt und von jedem Endgerät aus bedienbar.

myconvento
myconvento ist der webbasierte Service für das Kontakt- und Content-Management sowie für den multimedialen Versand von Informationen und das Begleiten von Kampagnen und Events.

webLyzard Technology
webLyzard bietet eine führende Big Data Plattform zur automatisierten Analyse und Visualisierung digitaler Inhalte. Die zugrundeliegenden semantischen Verfahren liefern Indikatoren für die Entscheidungsunterstützung.

media.works
media.works berät seine Kund:innen bei Themen- und Kommunikationsplanung, optimiert mit Ihnen Strukturen und Prozesse und orchestriert für Sie Ihre operative Kommunikationsarbeit.

aclipp
Das Ingolstädter Startup bietet Lösungen an, um die Digitalisierung der PR-Branche voranzubringen. Deren Anspruch ist es, das Verwalten, die Analyse und das Reporting von Medienbeobachtungen einfacher und schneller zu gestalten.

































