Wörthersee dominiert erneut

Wenn der Sommer ruft, zieht es uns alle ans Wasser. Und nicht nur Badegäste strömen an Österreichs traumhafte Seen – auch die Medien widmen sich jedes Jahr intensiv den schönsten Gewässern des Landes. Welche Seen dabei die meiste Aufmerksamkeit bekommen, zeigt unsere aktuelle Medienresonanzanalyse.

Das Ergebnis: Der Wörthersee schwimmt erneut an die Spitze!

Vom 1. Mai bis 14. Juli 2025 wurde der Wörthersee in 1.592 Beiträgen erwähnt – und sichert sich damit bereits zum dritten Mal in Folge Platz 1 im nationalen Medienranking. Egal ob Print oder Online, kein anderer See war so präsent. Mit einer gesamten Printauflage von über 36 Millionen Exemplaren und einer Online-Reichweite von mehr als einer Milliarde User:innen ist der Wörthersee nicht nur ein Urlaubstraum, sondern auch ein medialer Dauerbrenner. Besonders hervorzuheben: Ein Artikel auf derStandard.at über freien Seezugang erreichte allein 5,6 Millionen potenzielle Leser:innen.

Attersee punktet mit Events – Bodensee glänzt international

Auch der Attersee konnte sich behaupten – mit 1.042 Artikeln landet er wie im Vorjahr auf dem zweiten Platz. Berichte über kostenlose Badeplätze, das Beachvolleyball-Fest oder das Gustav Mahler-Festival machten ihn zum medialen Hotspot – auch wenn die Presse manchmal über Schattenseiten wie Tauchunfälle berichtete.

Platz drei geht an den Bodensee, der besonders international für Furore sorgt. Mit über 2.300 Onlineartikeln weltweit führt er das internationale Ranking erneut an. Kein anderer österreichischer See wird über die Grenzen hinaus so häufig erwähnt. Dahinter folgen der Wörthersee (1.700 Beiträge) und der Neusiedler See (819).

Positive Vibes: Der Grüne See begeistert durchweg

Aber nicht nur Häufigkeit zählt – auch die Tonalität der Berichte ist entscheidend. Der absolute Sieger in Sachen positiver Berichterstattung ist der Grüne See in Tragöß. 100 % positive Erwähnungen, national wie international, als einziger See – ein echtes PR-Märchen. Seine kristallklare Unterwasserwelt fasziniert nicht nur Tourist:innen, sondern auch Redaktionen.

Dicht gefolgt vom Weißensee, der in 88,2 % der Onlineberichte in einem positiven Licht erscheint – meist in Verbindung mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität.

International wurden der Millstätter See (84,7 %) und der Faaker See (83,9 %) für ihre Schönheit, Ruhe und Familienfreundlichkeit gelobt. Beide zählen damit zu den sympathischsten Badedestinationen Österreichs in der internationalen Medienlandschaft.


Was kannst Du aus dieser Analyse mitnehmen?

Wenn Du im Bereich PR, Kommunikation oder Tourismusmarketing arbeitest, zeigt diese Analyse klar: Sommer, Seen und Storytelling sind ein unschlagbares Trio. Österreichs Gewässer sind nicht nur traumhafte Reiseziele, sondern echte Medienmagnete – besonders, wenn spannende Themen wie Umweltschutz, Freizeitangebote oder barrierefreier Zugang ins Spiel kommen.

Je besser Du die Themen Deiner Zielgruppen verstehst und mediengerecht aufbereitest, desto größer die Chance, dass Dein Content in Print und Online Wellen schlägt.

Nutze die Kraft der Seen – und der Medien. Denn ein guter Auftritt kann genauso erfrischend wirken wie ein Sprung ins kühle Nass.

ZUR PRESSEAUSSENDUNG