Mit ‘Jeff Jarvis’ getaggte Artikel
Das lässt sich nicht nur aus dem, schon vor der Verbreitung von Radio und TV als Massenmedien, postuliertem Rieplschen Gesetz (1913) schließen. Es mehren sich nun auch die Stimmen, die der Gattung Print nicht nur das Überleben zutrauen, sondern auch den wirtschaftlichen Erfolg. So sieht Jens Schröder vor allem die Boulevard-Zeitung in Gefahr und weniger das „Qualitätsmedium“.
Jeff Jarvis ist pointiert wie immer und man kann geteilter Meinung über seine Thesen sein. Der Uni-Prof-turned-Guru ist jedoch so bedeutend und bekannt, dass man ihn durchaus verfolgen sollte.
September
2010Die Medientage auf Twitter gelesen
Entrepreneurial Journalism, Google, Jeff Jarvis, Pure Unterhaltung
Twitter kann kollaborative Intelligenz sein, aber auch gemeinsam gestalteter Unsinn. Pure Unterhaltung und harte Fakten. Hoch brisant und herrlich belanglos. Twittern bei einem Kongress lässt ihn auf erstaunliche Weise miterleben und auch nachlesen. Hier ein Versuch von den Medientagen
0 Kommentare
weiterlesen »